Was Mann präventiv gegen Prostatakrebs tun kannVegane Ernährung: Prävention Prostatakrebs

Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern, aber eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil können das Risiko für diese Krankheit minimieren. Eine aktuelle Studie der New York University hat gezeigt, dass pflanzenbasierte Ernährung, die reich an sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist, das Wachstum von Prostatakrebszellen hemmen und die Lebensqualität von Patienten verbessern kann.

 

Die Studie

Die Studie von Prof. Dr. Stacy Loeb und Kollegen an der New York University untersuchte die Auswirkungen einer pflanzenreichen Ernährung auf die Lebensqualität von Männern mit Prostatakrebs. Die Forscher fanden heraus, dass Männer, die sich fast ausschließlich vegan ernährten, weniger unter Inkontinenz und Harnwegsobstruktion litten. Zudem zeigten sie höhere Scores für die urologische Gesundheit und sexuelle Funktion als Patienten, die vorwiegend tierische Produkte assen: Die  Scores der Studienteilnehmer, die sich fast ausschließlich vegan ernährten, lagen bis zu 14 % höher als die der Patienten, die am wenigsten pflanzenbasierte Nahrung zu sich nahmen. Darüber hinaus berichteten sie seltener über Symptome wie Antriebslosigkeit, Depressionen und Hitzewallungen. Ihre sexuelle Funktion war auch besser, mit Scores, die um 8–11 % höher lagen als bei Patienten, die vorwiegend tierische Produkte konsumierten.

 

Prävention

Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Aspekt der Prävention von Prostatakrebs. Neben einer pflanzenreichen Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte sollten Männer auch regelmäßig Sport treiben und ein Übergewicht und Alkohol vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, regelmässige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, um frühzeitig Anzeichen einer Erkrankung zu erkennen.

 

Einschränkungen und Zukunftsforschung:

Die Studie hat gezeigt, dass eine pflanzenbasierte Ernährung positive Auswirkungen auf die Lebensqualität von Patienten mit Prostatakrebs hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Studie nur Männer mit nicht-metastasiertem Prostatakarzinom einschloss. Zukünftige Studien sollten auch Männer mit fortgeschrittenem Krankheitsstadium einbeziehen, um die Ergebnisse zu bestätigen und zu erweitern.

 

Fazit:

Eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil können dazu beitragen, die Risiken von Prostatakrebs zu minimieren und insbesondere die urologische Gesundheit und damit die Lebensqualität von betroffenen Patienten zu verbessern. Die Spezialisten des KontinenzZentrums möchten Ihnen helfen, Ihre Gesundheit zu schützen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Kontaktieren Sie uns, um mehr über zum Thema Prävention und Männergesundheit zu erfahren.

 

Quellen: